Dieses Verfahren verwenden wir bei Motiven mit Farbverläufen bzw. mit mehr als drei Farben auf hellen Textilien. Hier ist zu beachten, dass die Farben beim ersten Waschvorgang an Leuchtkraft verlieren danach aber beständig bleiben.
Sublimationsdruck bezeichnet das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff sublimiert wird. Dieses Druckverfahren eignet sich vor allem für Funktionstextilien, wie Sport-Shirts und Trikots.
Siebdruck ist die Königsklasse im Textildruck. Dieses Verfahren wird bei Druckauflagen ab 50 Stück eingesetzt. Über unser Siebdruck-Angebot können wir ihnen ein unverbindliches, individuelles Angebot erstellen.
Um Textilien besticken zu können, ist ein spezielles Stickprogramm erforderlich. Von Ihrem gewünschten Motiv werden dabei die einzelnen Konturen und Flächen auf dem Bildschirm sehr detailliert bearbeitet und in ein Stickprogramm umgewandelt.
Diese Website benötigt Cookies um alle Features in vollem Umfang nutzen zu können. Mehr Informationen finden Sie unter dem MenüpunktDatenschutz. Um Cookies auf dieser Seite zu akzeptieren klicken Sie auf den "Zulassen"-Button.